In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten. Wir definieren personenbezogene Daten als alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sprechen, meinen wir jeden Vorgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Dazu gehören insbesondere das Erheben, Speichern, Verwalten, Verwenden, Übermitteln, Weitergeben oder Löschen von personenbezogenen Daten.
Wenn Sie uns die personenbezogenen Daten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder und Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen diese Datenschutzerklärung verstehen und ihre personenbezogenen Daten nur dann an uns weitergeben, wenn Sie dazu berechtigt sind und die personenbezogenen Daten korrekt sind.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und liegt in der Verantwortung aller Mediagon-Mitarbeitenden; dies gilt sowohl für Angestellte als auch für Freiwillige. Mediagon betreibt weder Adresshandel, noch vermietet, verkauft oder tauscht sie Personendaten. Mediagon beachtet die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Wenn Sie in unserem Kundenportal Waren bestellen, benötigen wir personenbezogene Daten. Bei der Dateneingabe werden Sie gefragt, ob wir Ihre Daten speichern und für die Ankündigung von Neuigkeiten oder Sonderangeboten per Newsletter, E-Mail oder Post verwenden dürfen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit online, per E-Mail oder Telefon an unseren Kundendienst widerrufen.
Persönliche Daten benötigen wir zudem, wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Veranstaltung oder einer Werbeaktion der Mediagon teilnehmen möchten. Es ist auch möglich, dass wir Sie im Rahmen von Erhebungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität nach Ihren persönlichen Daten fragen. Für die computergestützte Datenauswertung werden Ihre Daten derart anonymisiert, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die automatisch generiert oder manuell erfasst werden, wenn Sie mit Mediagon in Kontakt treten.
Angaben zur Identität
Angaben zur Aktivität
Kommunikation per Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Sofortnachrichten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu dem Zweck, der bei der Erhebung der Daten angegeben wurde (siehe Kapitel 1). Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten für die Mittelbeschaffung, soweit dies zulässig ist und wir es für angemessen halten, und wenn sich die Mittelbeschaffung auf die folgenden Gründe bezieht, an denen wir ein berechtigtes Interesse haben oder für die wir Ihre vorherige Einwilligung eingeholt haben:
Verarbeitungszwecke im Zusammenhang mit der Kommunikation
Verarbeitungszwecke im Zusammenhang mit unseren Waren
Verarbeitungszwecke im Zusammenhang mit der Verhaltensanalyse
Verarbeitungszwecke im Zusammenhang mit Direktmarketing
Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit personenbezogener Daten aufrechtzuerhalten und personenbezogene Daten vor unbefugter oder unrechtmässiger Verarbeitung und/oder vor unbeabsichtigtem Verlust, Änderung, Weitergabe oder Zugriff zu schützen. Diese entsprechen den Sicherheitsstandards, die in den entsprechenden Gesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) oder dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) festgelegt sind.
Stellen Sie sicher, dass Drittpersonen keinen Zugriff auf den von Ihnen geöffneten, geschützten Bereich der Website www.mediagon.ch erhalten. Der Datenaustausch per E-Mail zwischen Ihnen und uns erfolgt unverschlüsselt. In diesen Fällen ist Vertraulichkeit nicht gewährleistet. Mit Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail signalisieren Sie uns, dass Sie sich der Risiken betreffend Vertraulichkeit und Manipulierbarkeit der Daten durch unbefugte Dritte bewusst sind. Wir gehen davon aus, dass wir Ihnen ohne Ihre ausdrückliche und anders lautende Anweisung auch vertrauliche Daten per E-Mail übermitteln dürfen.
Sie haben im Rahmen des für Sie geltenden Datenschutzrechts und in dem dort geregelten Umfang das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung und auf Widerspruch gegen unsere Datenverarbeitung.
Soweit die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) Anwendung findet, haben Sie auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu übermitteln (Datenübertragbarkeit). Bitte beachten Sie jedoch, dass wir uns unsererseits vorbehalten, die gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Verarbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind, ein überwiegendes Interesse an den Daten haben (soweit wir uns darauf berufen können) oder diese Daten zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Sollten Ihnen Kosten entstehen, werden wir Sie vorab informieren. Bitte beachten Sie auch, dass der Ausübung dieser Rechte vertragliche Vereinbarungen entgegenstehen und zu Konsequenzen wie einer vorzeitigen Vertragsbeendigung führen können. In solchen Fällen werden wir Sie vorab informieren, sofern dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
Damit Sie diese Rechte wahrnehmen können, müssen Sie in der Regel Ihre Identität zweifelsfrei nachweisen (z.B. durch Vorlage einer Ausweiskopie, wenn Ihre Identität unklar ist oder nicht überprüft werden kann).
Jede betroffene Person hat zudem das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html).
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. wenn Sie sich für einen Newsletter angemeldet oder in personalisierte Werbung eingewilligt haben), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit und auf der Grundlage dieser Einwilligung, sofern wir keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung haben und diese Einwilligung benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine frühere Datenverarbeitung.
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen möchten oder Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren: info@mediagon.ch. Wir werden Ihre Fragen oder Bedenken innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt beantworten.
Ihre persönlichen Daten werden von uns weder verkauft noch mit Dritten geteilt. Ausgenommen sind Partnerunternehmen, welche wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung, den Unterhalt der Website oder für die Erhebung unserer Dienstleistungsqualität beiziehen. Die Angestellten dieser Partnerunternehmen sind ebenso wie die Mitarbeitenden der Mediagon zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Die meisten dieser partnerunternehmen haben ihren Sitz in der Schweiz oder in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Daten können in Länder ausserhalb der Schweiz und der EU übermittelt werden. In diesem Fall können sie in ein Land mit gleichwertigem Datenschutz gemäss Angemessenheitsbeschluss der zuständigen Datenaufsichtsbehörde übermittelt werden.
Wenn wir Daten in ein Land übermitteln wollen, das über kein angemessenes gesetzliches Datenschutzniveau verfügt, sorgen wir mit entsprechenden Verträgen für ein angemessenes, gesetzlich vorgeschriebenes Schutzniveau, wenden gesetzliche Ausnahmeregelungen an oder holen vor der Übermittlung Ihre Zustimmung ein.
Mediagon informiert per E-Mail über aktuelle Themen und lädt zu Veranstaltungen ein. Wir senden Ihnen unsere Mediagon Newsletter nur zu, wenn Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben (z.B. auf der Webseite). Sie können die Mediagon-Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-Sendung abbestellen.
Soweit zulässig, integrieren wir in unseren Newslettern und anderen Marketing-E-Mails teilweise sichtbare und unsichtbare Bildelemente, die es uns ermöglichen, bei Abruf von unseren Servern festzustellen, ob und wann die E-Mail geöffnet wurde. So können wir analysieren, ob unsere Kommunikation gelesen wird und für Sie relevant ist. Sie können diese Funktion in Ihrem E-Mail-Programm blockieren.
Cookies sind kleine Dateien, welche von unserem Web-Server an Ihren Browser gesandt und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies enthalten deshalb keine persönlichen Daten über Sie. Wir verwenden Cookies, damit Sie während der Bestellung Ihren Warenkorb verwalten können oder damit wir Sie bei Ihrer nächsten Bestellung wiedererkennen. In den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie wählen, wie Ihr Browser mit eingehenden Cookies verfahren soll. Sie können z.B. den Browser anweisen, Sie jedes Mal zuerst zu fragen, ob Sie ein Cookie akzeptieren möchten oder nicht. In den Sicherheitseinstellungen können Sie auch die Liste gespeicherter Cookies einsehen und allenfalls manuell löschen.
Mediagon benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie die betroffene Person uns dafür ihre Einwilligung gibt, es für die Abwicklung der entsprechenden Rechtsbeziehung erforderlich und/oder es gesetzlich notwendig ist. Danach werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu überarbeiten, zu ändern oder anderweitig zu ergänzen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Webseite veröffentlicht ist. Sollten wir Änderungen vornehmen, werden wir diese unverzüglich auf unserer Webseite veröffentlichen. Ihr Besuch auf unserer Webseite gilt als Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, werden wir Sie per E-Mail oder über einen anderen geeigneten Weg über eine Aktualisierung oder Änderung informieren.
Verantwortlich für diese Datenschutzerklärung:
Mediagon Kalkschutz
Bahnhofstrasse 17
9326 Horn Schweiz
info@mediagon.ch
Jede Art von Cookies spiegelt einen bestimmten Zweck wider. Auf unserer Webseite können Sie jedem Zweck problemlos zustimmen. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, erhalten Sie ein vollständig personalisiertes Web-Erlebnis. Wir erlauben Ihnen zu wählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren oder blockieren, aber es kann Ihre Erfahrung auf der Webseite und die Dienste, die wir anbieten, beeinflussen. Nichtsdestotrotz können Sie den Dienst auch dann nutzen, wenn Sie die Annahme einiger Cookies verweigern, mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies.
Sollten Sie an den Vorteilen unserer Cookies nicht interessiert sein, kann Ihnen die «Hilfe»-Funktion Ihres Browsers Hinweise geben, wie Sie Cookies verhindern oder bestehende Cookies löschen können. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie alle neuen Cookies in Ihrem Browser blockieren können und welche Konfigurationsschritte erforderlich sind, um eine Benachrichtigung über neue Cookies zu erhalten.
Die von Ihnen getroffene Wahl (Zustimmung/Ablehnung) wird in jedem Fall für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert.
Hilfreiche Informationen über Cookies im Allgemeinen finden Sie auf diesen Webseiten: http://www.allaboutcookies.org/ oder https://cookiepedia.co.uk
Bei Fragen, Kommentaren oder Bedenken zu Ihrer nach geltendem Recht zulässigen Datenschutzrechte in Bezug auf personenbezogene Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzberater unter folgender E-Mail-Adresse: info@mediagon.ch